Steuer-Videos
Die verständlichen Erklär-Filme zu verschiedenen steuerlichen Themen geben Ihnen kurze, schnelle Information rund um Ihre Fragestellungen
Der aktuelle Video-Tipp
Alle Video-Tipps
Für alle Steuerzahler
Für Gründer und Unternehmen
Für Arbeitnehmer
Für Immobilienbesitzer
Aktuelle Tipps
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Der Gläubiger kann nach dem Eintritt der Fälligkeit seines Anspruchs den Schuldner durch eine Mahnung in Verzug setzen. Der Mahnung gleichgestellt sind die Klageerhebung sowie der Mahnbescheid.
Nachträgliche Zusammenveranlagung für gleichgeschlechtliche Ehepaar
Das Finanzgericht Hamburg hat entschieden, dass Ehepartner, die…
Prämienzahlungen der gesetzlichen Krankenkassen mindern Sonderausgabenabzug
Prämienzahlungen durch eine gesetzliche Krankenkasse mindern…
Von den Eltern als Unterhaltsleistung getragene Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge des Kinds
Eltern können Beiträge zur Basiskrankenversicherung und zur…
Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge einer GmbH
Bezüge der Gesellschafter-Geschäftsführer müssen regelmäßig…
Behandlung eines von einer GmbH angeschafften Pkw als verdeckte Gewinnausschüttung
Eine Kapitalgesellschaft hat keine außerbetriebliche Sphäre.…
Auflösung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens bei Betriebsaufgabe
Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs ist bei einer Betriebsaufgabe…
Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit bei angestelltem Anwalt als Insolvenzverwalter
Wird ein Anwalt, der bei einer aus Rechtsanwälten bestehenden…
Das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg verstößt gegen EU-Recht
Das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg begünstigt Dividenden,…
Mieter muss unrenoviert übernommene Wohnung bei Auszug nicht streichen
Mieter müssen bei Auszug keine Renovierungsarbeiten übernehmen,…
Kein Vorsteuerabzug aus Gebäudeabrisskosten bei unklarer künftiger Verwendung des Grundstücks
Auch wenn ein Grundstück umsatzsteuerpflichtig vermietet wurde,…
Mitgliedsbeiträge zum verbilligten Wareneinkauf unterliegen dem Regelsteuersatz von 19 %
Im Zuge einer Mitgliedschaft mit monatlicher Beitragszahlung…
Verwendungsbezogene Zuschüsse des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Barlohn
Ein Arbeitgeber kann seinen Arbeitnehmern monatlich steuerfreie…
Betriebsveranstaltungen: Absagen gehen steuerlich nicht zulasten der feiernden Kollegen
Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass für die Ermittlung…
Neue Beitragsbemessungsgrenzen ab 1. Januar 2019
Ab 1. Januar 2019 gelten voraussichtlich folgende Werte in…
Kraftfahrzeugsteuer bei sog. Registrierzulassungen
Kraftfahrzeugsteuer entsteht auch dann, wenn ein Fahrzeug nur…

BHT Hoben, Töhne, Hahne & Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft
Bremer Straße 49
27283 Verden
Telefon: 04231-871-0
Telefax: 04231-871-71
E-Mail: info@steuerberater-verden.de